Forum Mathematik-Didaktik - ForMaD

Im ForMaD bieten wir i.d.R. zweimal je Semester einen Gastvortrag von Kolleginnen und Kollegen der Mathematikdidaktik an.

Herzlich eingeladen zum ForMaD sind alle Studierende, Lehrkräfte und mathematik-didaktisch Interessierte.

Die Themen spiegeln die Vielfalt der aktuellen Forschungsrichtungen in der Mathematikdidaktik wider. Jeder Beitrag hat dabei, wie stets in der Mathematikdidaktik, gleichzeitig die konkrete Unterrichtswirklichkeit im Blick und bietet Anregungen für das Lehren und Lernen von Mathematik.

Zeit: dienstags 18.00 Uhr s.t.
Ort: MG2/02.10
(Seminargebäude Markusstr. 8a)  Karte
Parkmöglichkeiten in der Innenstadt hier

Die Beiträge sind durchweg als Fortbildung für Lehrkräfte FIBS genehmigt.

Beiträge im Wintersemester 2024/25

Achtung! Entfällt leider wegen Krankheit! 
12.11.2024 Prof. Dr. Michael Meyer (Universität zu Köln) Entdecken und Begründen als zentrale Tätigkeiten eines spiralig aufgebauten Mathematikcurriculums
Achtung! Entfällt leider wegen Krankheit!

-----------------------------------------

26.11.2024
Dr. Anna Körner (Universität Bremen) Förderpreisträgerin der GDM 2024
„202-197 rechne ich doch nicht schriftlich!“ – Förderung flexiblen Rechnens in der Grundschule

Bericht


Vorschau auf Beiträge im Sommersemester 2025

13.05.2025
Dr. Aileen Steffen-Delplanque (Universität Osnabrück)

- - Thema wird noch bekannt gegeben - -

genehmigt als FIBS E2141-....

27.05.2025
Dr. Stephanie Gleich (FAU Erlangen-Nürnberg)

- - Thema wird noch bekannt gegeben - -

genehmigt als FIBS E2141-...

Ort der Veranstaltung ist immer der Neubau auf dem Marcusgelände hier in der Ansicht von der Markusstraße aus kommend.

Der Gebäudeteil 2 (G2) befindet sich in Richtung der Steinertstraße.

Der ForMaD Veranstaltungsraum (MG2/02.10) liegt im zweiten Stock Raumnummer 10.  (Karte / Parkmöglichkeiten in der Innenstadt hier)