Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN theologisch reflektiert

THEOLOGY for Future

Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN theologisch reflektiert – zehn Beiträge aus Bamberg

Im Zuge unseres Profilschwerpunkts »Theologie und Nachhaltigkeit« ist im Mai 2024 ein Band zu den 17 Nachhaltigkeitszielen in theologischer Perspektive erschienen.
Die im Buch versammelten Beiträge durchleuchten die 17 SDGs aus theologischer Perspektive und vernetzen die Nachhaltigkeitsziele mit aktuellen theologischen Forschungsfeldern.

Besonders freuen wir uns, dass zehn der Beiträge von Forscher:innen der Bamberger Theologie – evangelisch wie katholisch – stammen. Für das Buchprojekt, für das sich in der Herausgabe Konstantin Lindner, Thomas Weißer (Laubach) und Simon Steinberger verantwortlich zeichnen, konnten wir den rennomierten HERDER-Verlag gewinnen.

Aus den Beiträgen, die Nachhaltigkeitsziele als theologische Reflexions- und Praxisfelder erschließen, stammen folgende von Menschen aus der Bamberger Theologie:

Eine Lesprobe sowie weitere Infos zum Band finden Sie auf den Seiten des HERDER-Verlages. Dort ist über unser Buchprojekt zu lesen:

»Fragen einer nachhaltigen Lebens- und Weltgestaltung sind hochaktuell. Die Agenda 2030 der UN fokussiert vor diesem Hintergrund 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, zu denen der Band theologische Reflexionen bietet. Vor dem Hintergrund, dass die christliche Glaubenstradition von ihrer Grundidee her den verantwortungsvollen Umgang mit der Schöpfung und ein nächstenliebendes, gerechtes Miteinander aller Menschen fundiert, leistet er damit einen elementaren Beitrag zur Debatte.«