Tina Witherspoon/Unsplash

Prof. Dr. Franz Xaver Kohlschein verstorben

Das Institut für Katholische Theologie trauert um Prof. Dr. Franz Xaver Kohlschein, der bis 1999 als Liturgiewissenschafter an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg tätig gewesen ist.

Franz Xaver Kohlschein wurde am 6. Juli 1939 in Wartburg geboren. Er studierte katholische Theologie an den Universitäten bzw. kirchlichen Hochschulen in Paderborn, Lyon und München. 1959 wurde er zum Priester der Erzdiözese Paderborn geweiht. Mit seiner Dissertation zum Thema “Der Paderborner Liber ordinarius von 1324” wurde er 1969 durch die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Münster zum Dr. theol. promoviert.

Als Seelsorger wirkte der an verschiedenen Stätten, bevor er 1979 zum Professor für Liturgiewissenschaft und Kirchengeschichte an die Katholische Fachhochschule Mainz berufen wurde. 1984 nahm er einen Ruf auf die Professur für Liturgiewissenschaft der Fakultät für Katholische Theologie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg an, wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1999 lehrte und forschte.

In zahlreichen Publikationen widmete sich der Ostwestfale pastoralliturgischen Fragestellungen; auch war er von 1996 bis 2001 als Berater der Liturgiekommission der Deutschen Bischofskonferenz tätig. Auf diese Weise brachte er seine Forschungserkenntnisse in liturgische Praxisfelder ein - z.B. in die Entwicklung von Messliturgie und Messbüchern. Auch lag ihm - bis ins hohe Alter - sehr daran, wissenschaftliche Erträge zur Liturgie in regelmäßigen Gesprächen mit Praktikern zu reflektieren und auf ihre Praxistauglichkeit zu prüfen.

Franz Xaver Kohlschein ist am 19. März 2025 in Paderborn verstorben. 

Das Institut für Katholische Theologie trauert um seinen verstorbenen, ehemaligen Professor und Kollegen: Möge er in Frieden ruhen! 
Unser Mitgefühl gehört seinen Angehörigen. 


Prof. Dr. Konstantin Lindner und Prof. Dr. Kathrin Gies
Geschäftsführender Direktor und stellvertretende geschäftsführende Direktorin 
des Instituts für Katholische Theologie 


Bitte beachten Sie auch den Nachruf des Deutschen Liturgischen Instituts, in dessen Trägerverein Prof. Dr. Franz Xaver Kohlschein langjährig Mitglied war. Auf dieser Webseite findet sich zudem ein Link zur Bibliographie des Verstorbenen.