DARIAH-DE: Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities

DARIAH ist eine Initiative unter dem Dach des European Strategy Forum for Research Infrastructures (ESFRI) und bildet eine soziale und technische Forschungsinfrastruktur für die Kultur- und Geisteswissenschaften. Der Lehrstuhl Medieninformatik ist Mitglied des nationalen Verbunds DARIAH-DE und forscht hierin insbesondere an Themen der Modellierung und interdisziplinären Vernetzung von Forschungsdaten sowie der gezielten methodischen Entwicklung von Suchlösungen für die Digital Humanities (DH).
Partner
Der Lehrstuhl für Medieninformatik (Prof. Dr. Andreas Henrich) ist Mitglied des DARIAH-DE Verbunds, der in der dritten Phase von DARIAH-DE (2016-2019) aus insgesamt 16 Partnern besteht. Informationen zu den derzeitigen und ehemaligen Beteiligten ist unter https://de.dariah.eu/partner zusammengestellt.
Förderung
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für DARIAH-DE
Web
https://www.uni-bamberg.de/minf/forschung/dariah-de/
DARIAH-DE: https://de.dariah.eu
DARIAH-EU: http://dariah.eu
Literatur
Gradl, Tobias; Henrich, Andreas (2016): Die DARIAH-DE-Föderationsarchitektur – Datenintegration im Spannungsfeld forschungsspezifischer und domänenübergreifender Anforderungen. In: Bibliothek Forschung und Praxis 40 (2). DOI: 10.1515/bfp-2016-0027.