xAILab Bamberg

Ines Rieger zusammen mit den Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Workshops "Künstliche Intelligenz für Einsteiger und Einsteigerinnen".

Schüler und Schülerinnen - Workshop „Künstliche Intelligenz für Einsteiger und Einsteigerinnen“: Früh übt sich, wer ein KI-Experte werden will

Am 07. Juni 2024 fand ein spannender dreistündiger Workshop für junge KI-Enthusiasten statt: Der Lehrstuhl für Erklärbares Maschinelles Lernen führte in Kooperation mit dem Schülerforschungszentrum (SFZ) der TechnologieAllianzOberfranken (TAO) den Workshop "Künstliche Intelligenz für Einsteiger und Einsteigerinnen" durch. Dieser bot Schülerinnen und Schülern ab der 9. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, selbstständig erste Schritte in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) zu unternehmen.

Neun motivierte Schüler und Schülerinnen aus Bamberg und Umgebung nahmen an diesem kurzweiligen Workshop teil und erhielten einen grundlegenden Einblick in die Prinzipien der KI. Besonders spannend: Die Teilnehmenden konnten selbst ein einfaches KI-Modell mit realen Daten trainieren. In einer Schritt-für-Schritt-Anleitung lernten sie die wichtigsten Phasen des Modelltrainings kennen – von der Datenvorverarbeitung bis hin zur Modellauswertung.

Die Programmiersprache Python stand dabei im Mittelpunkt, und die Schüler und Schülerinnen bekamen eine kurze Einführung in ihre wichtigsten Funktionen. Auch ethische Überlegungen kamen nicht zu kurz: Es wurde diskutiert, wie KI verantwortungsvoll eingesetzt werden kann und welche möglichen Auswirkungen sie auf die Gesellschaft haben könnte.

Der Workshop richtete sich nicht nur an diejenigen, die eine Karriere in der Technologiebranche anstreben, sondern auch an alle, die einfach ihr Wissen erweitern möchten. Vorkenntnisse waren nicht erforderlich – nur Neugier und Interesse am Thema.

Dank der Kooperation mit dem Schülerforschungszentrum (SFZ) der TAO, das Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, eigenständig in den Bereichen Informatik, Naturwissenschaften, Materialwissenschaften und Technik zu forschen, war dieser Workshop ein voller Erfolg. Er bot den jungen Teilnehmenden einen ersten praktischen Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz und weckte vielleicht bei dem einen oder der anderen das Interesse, sich in Zukunft intensiver mit dieser zukunftsträchtigen Technologie zu beschäftigen.