Stadtgören Fotografie

Digital Healthcare Award für Bachelorarbeit in Berlin am 9. April 2025

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Peiyao Mao, eine Studentin des xAILab Bamberg, den dritten Platz beim renommierten DMEA Sparks Award gewonnen hat, der herausragende studentische Beiträge zur Zukunft des digitalen Gesundheitswesens auszeichnet.

Der DMEA Sparks Award ist Teil von Europas führender Digital-Health-Veranstaltung DMEA und zeichnet herausragende Bachelor- und Masterarbeiten aus, die effektive Lösungen für die Digitalisierung des Gesundheitswesens aufzeigen. In diesem Jahr zählte die Veranstaltung über 20.500 Teilnehmer, 900 Aussteller und 400 Referenten aus ganz Deutschland und der Welt. 

Peiyao erhielt die Auszeichnung für ihre Bachelorarbeit mit dem Titel „Exploring and Evaluating Deep Hashing Methods within Vision Foundation Model Feature Spaces for Similarity Search and Privacy Preservation“. In der heutigen digitalen Welt spielen Bilder in allen Bereichen, von sozialen Medien bis hin zu medizinischen Diagnosen, eine zentrale Rolle. Peiyao untersucht in ihrer Dissertation, wie der Vision Transformer (ViT) in Kombination mit Hashing-Verfahren zur effizienten Ähnlichkeitssuche von Bildern unter Wahrung der Privatsphäre eingesetzt werden kann. Ihre Arbeit ermöglicht die Umwandlung von Bilddaten in kompakte, semantisch reichhaltige Hash-Codes, die sensible persönliche Informationen schützen, ohne die Nutzbarkeit zu beeinträchtigen. 

Sie können sich Peiyaos Projektpräsentation auf YouTube ansehen, um mehr über ihre Arbeit zu erfahren. 

Um mehr über den DMEA Sparks Award zu erfahren und die Arbeiten der anderen inspirierenden Finalisten kennenzulernen, besuchen Sie den offiziellen DMEA Blogpost. Sie können sich auch alle Projektpräsentationen der Finalisten auf dem YouTube-Kanal der DMEA ansehen.