Abgeschlossene Forschungsprojekte unter der Leitung von Dr. Timo Seregély

Die kultische Nutzung von ‚naturheiligen‘ Plätzen auf der Nördlichen Frankenalb in der Urgeschichte
Die Rothensteine bei Stübig
Die Jungfernhöhle von Tiefenellern
Der Hohle Stein bei Schwabthal

Oberfranken im 3. Jahrtausend v. Chr.
Ausgrabung Baunach
Ausgrabung Voitmannsdorf
Ausgrabung Motzenstein, Wattendorf.