Projekte des BIG
Die Arbeit des BIG wird durch mehrere Drittmittelprojekte unterstützt. Auf unseren Projektunterseiten stellen wir Ihnen diese vor.
GO! Gründungshub Oberfranken

m Rahmen des Projekts GO! wird im Verbund zwischen der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, der Universität Bayreuth und den Hochschulen Coburg und Hof das Lehr- und Förderangebot rund um das Thema Unternehmertum und Innovation für engagierte und qualifizierte Studierende aller Disziplinen ausgebaut.
Gemeinsam wird ein standordübergreifendes Qualifizierungs- und Vernetzungsprogramm geschaffen, das es Studierenden ermöglicht, Wissen im Bereich Innovation und Unternehmertum zu erwerben, diese untereinander und mit regionalen Leistungspartnern und innovativen Unternehmen vernetzt, um so aktiv Gründungs- und Innovationsprojekte in Oberfranken voranzutreiben.
Hier geht es zu den Inhalten und zur Anmeldeseite von GO!
Digital Entrepreneurial Humanities (DEH)

Das BIG der Universität Bamberg unterstützt im Rahmen des Projekts DEH Gründungen an der interdisziplinären Schnittstellen zwischen KI/Informatik und den Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften. Gefördert wird das Projekt im Rahmen von EXIST Potentiale, der Oberfrankenstiftung, der Reiner Markgraf Stiftung sowie durch Eigenmittel der Universität.
Teachers as Changemakers (TaC)

Die Universitäten Bamberg und Würzburg werden durch den Freistaat Bayern im Rahmen des Verbundprojekts „Teachers as Changemakers – Lehramtsanwärter:innen als Multiplikatoren für Social Entrepreneurship“ (TaC) gefördert.
Female Entrepreneurship Empowerment (FEE)

Unser Gründungsförderungsprojekt speziell für Frauen an der Uni Bamberg. Ausgewählte Frauen erhalten im Rahmen der Förderung ein auf sie zugeschnittenes Coaching- und Beratungsangebot, Unterstützung durch eine eigene Mentorin mit Gründungserfahrung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an einem 3-monatigen Stipendium. Die Bewerbung läuft noch bis zum 03.12.2023. Gefördert werden wir durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen des Förderprogramms EXIST Women.
Gründungsleben Bamberg (Faktor5)

Die Universität Bamberg wird durch das BMWi im Schwerpunkt "EXIST Potentiale" gefördert. Das Projekt "Faktor5 - GründungsLEBEN Bamberg" soll zu einer verbesserten Gründungsstruktur und -kultur beitragen.