To-do-Liste

Folgende Anmelde- und Registrierungsprozesse sollten Sie als Promovierende der Universität Bamberg vornehmen:

Offizieller Zulassungsantrag zur Promotion

Die Zulassung zum Promotionsverfahren wird in der Promotionsordnung der jeweiligen Fakultät geregelt. Laut Grundordnung der Universität Bamberg gelten als Promovierende im Sinne des Art. 19 Abs. 1 Satz 1 BayHIG alle Personen, die die Zulassung zum Promotionsverfahren durch den Promotionsausschuss erhalten haben. Sie sind Mitglieder der Universität.

Erste Anmelde- und Registrierungsprozesse nach der Zulassung zur Promotion

Nutzerkonto/Uni-Mailadresse

Das Nutzerkonto ist Ihr Schlüssel zu einer Reihe von IT-Diensten.

Promovierenden-Datenbank

Mit Ihrer Anmeldung in der Promovierenden-Datenbank haben Sie Zugang zu verschiedenen Services. Eine Anmeldung in der Promovierenden-Datenbank kann erst erfolgen, wenn Sie die Zulassung zur Promotion erhalten haben.
Bitte melden Sie sich ausschließlich mit Ihrer Uni-Bamberg-Mailadresse in der Promovierenden-Datenbank an. Als Mitarbeiter*in haben Sie bereits eine universitäre Mailadresse. Extern Promovierende beantragen ein Nutzerkonto/Uni-Mailadresse für Promovierende (siehe oben).
Die Zulassung zur Promotion sowie die Anmeldung bei der Promovierenden-Datenbank sollten Sie bereits in einem sehr frühen Stadium Ihrer Promotion vornehmen.

Anmelde- und Registrierungsprozesse nach bestätigter Anmeldung in der Promovierenden-Datenbank

ServiceCard

Die ServiceCard dient als Bibliotheksausweis, als Zutrittskontrolle, als Geldbörse mit Zahlfunktion und zur Nutzung von Garderobenschränken.

Promovierenden-Forum

Das Forum dient als Interaktionsplattform für die Promovierenden der Uni Bamberg. Nach Ihrer Anmeldung zur Promovierenden-Datenbank erhalten Sie den Einschreibeschlüssel für den VC-Kurs "Promovierenden-Forum".

Forschungsdatenmanagement

ORCID iD

Die ORCID iD ist eine international verbreitete ID für Wissenschaftler*innen. Sie verbindet Publikationen, Forschungsdaten und andere Produkte des Forschungsprozesses mit ihren Urheber*innen, auch bei Namensänderungen oder Namensvarianten. Die Universitätsleitung empfielt, eine ORCID einzurichten und Publikationen mit der ORCID zu verknüpfen.

Forschungsinformationssystem (FIS)

Mit Ihrer Anmeldung bei der Promovierenden-Datenbank erhalten Sie automatisch ein FIS-Konto. Sie können dort Publikationen, Projekte und akademische Auszeichnungen eintragen und mit Ihrer ORCID iD verknüpfen.

Immatrikulation

Die Immatrikulation ist für Promovierende, die an der Universität Bamberg ihren Abschluss gemacht haben, nicht zwingend.