Sprachenlernen zu zweit mit Sprachlerncoaching
Der Kurs soll dabei helfen, das Sprachenlernen zu zweit selbständig zu planen, kreativ zu gestalten und erfolgreich zu machen. Dazu gehören individuelle Sprachlerncoachings. Diese unterstützen Sie dabei, Ihr Lernen im Sprachduo effizient zu gestalten und Ihre individuellen Lernziele festzulegen und zu erreichen. Weiter erhalten Sie Beratung in Fragen des selbständigen Lernens, der Vor- und Nachbereitung Ihrer Sprachduo-Treffen und bei der Material- und Medienauswahl.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme am Kurs gelten folgende Voraussetzungen:
- in der Zielsprache soll mindestens das Niveau B1 abgeschlossen sein
- die Sprachduos sollen sich jeweils aus einem/r deutschen Muttersprachler/in und einem/r ausländischen Studierenden zusammensetzen
- die Teilnehmenden sollen jeweils in ihrer Muttersprache am Sprachduo teilnehmen
Kursablauf
Der Kurs setzt sich aus 5 Einheiten zusammen: Einführung, Peergruppen-Treffen, Abschlusstreffen/Evaluation, Sprachduotreffen und Sprachlerncoaching die an folgenden Terminen (obligatorisch) stattfinden:
- Einführung(obligatorisch)
29. April 2025 (8:30-10:00 Uhr) - Zwei Peergruppen-Treffen (obligatorisch) für alle Sprachduos
20. Mai 2025(8:30-10:00 Uhr)
24. Juni 2025 (8:30-10:00 Uhr) - Zwei individuelle Sprachlerncoachings (obligatorisch),
Termine werden nach der Einführung individuell vereinbart - Abschlusstreffen/Evaluation(obligatorisch)
am 22. Juli 2025 (8:30-10:00 Uhr) - Sprachduo-Treffen:
Die Termine mit Ihrem Sprachduo-Partner können Sie frei wählen. Sie sollten mindestens 90 Minuten lang sein und insgesamt 10 Mal - möglichst regelmäßig - über das Semester verteilt stattfinden.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie 3 ECTS.
Eine Teilnahme am Kurs ist grundsätzlich nur möglich, wenn alle Kurs-Termine (Einführung, Peergruppen-Treffen, Evaluation) wahrgenommen werden können.
Ausführlichere Informationen zum Kurs finden Sie hier.
Anmeldung
Wenn Sie Interesse haben, am Kurs teilzunehmen, können Sie sich bis spätestens 04. April 2025 über das Anmeldeformular registrieren.
Die Sprachlern-Tandems werden anhand der eingehenden Anmeldungen zusammengesetzt, es ist nicht erforderlich, bei der Anmeldung bereits eine Sprachlernpartnerschaft zu haben.
Sollte dies aber der Fall sein, melden sich bitte beide Paar-Teilnehmenden einzeln an. Im Feld "Anmerkung" können Sie eingeben, mit wem Sie ein Sprachlernduo bilden möchten
Ob Sie sicher am Kurs teilnehmen können, erfahren Sie bis spätestens 14. April 2025 per E-Mail.
Bitte beachten Sie: Aus organisatorischen Gründen versenden wir keine Absagen.
Wenn Sie bis 14. April KEINE Bestätigungs-E-Mail von uns erhalten haben, ist eine Teilnahme am Kurs leider nicht möglich.
Ansprechpartnerin: Christine Drakew-Naperkowski