Geschichte - Master of Arts (M.A.)
Kurzzusammenfassung
Gegenstand des Studiengangs ist die vertiefte Arbeit an konkreten Fragestellungen zur Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart anhand der Ergebnisse der modernen Forschung und der eigenständigen Arbeit an historischen Quellen.
Dabei werden beispielsweise Parameter wie Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Ideen und Mentalitäten untersucht, die es ermöglichen, Spuren und Nachwirkungen historischen Geschehens in der näheren und weiteren Umwelt interpretieren und Vorgänge und Fakten in den historischen Gesamtzusammenhang einzuordnen.
Für den Zugang ist eine frist- und formgerechte Bewerbung notwendig.
Eine detaillierte Beschreibung der Zugangsvoraussetzungen ist in der Prüfungs- und Studienordnung zu finden.
Geschichte/History
Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften
Abschluss: "Master of Arts"
Regelstudienzeit: 4 Semester
Studienbeginn sowohl zum Winter- als auch Sommersemester möglich
Für den Zugang ist eine frist- und formgerechte Bewerbung notwendig. Eine detaillierte Beschreibung der Zugangsvoraussetzungen ist in der Prüfungs- und Studienordnung zu finden.
Weiterführende Links
Key Facts
Master of Arts (M.A.)
Internationale Studiengänge*- Winter- oder Sommersemester
- Deutsch
- Zulassungsfrei
120
Regelstudienzeit (in Semestern)4

Mehr zu diesem Studiengang
Studiengangsbeauftragter

Prof. Dr. Klaus von Eickels
Raum KR10/01.01
Am Kranen 10
96047 Bamberg
Telefon: +49 (0)951 863-2304
E-Mail: klaus.van-eickels[at]uni-bamberg.de
Fachstudienberatung
Mats Pfeifer
Raum KR10/01.04
Am Kranen 10
96047 Bamberg
Telefon: +49 951 863-2457
E-Mail: fachstudienberatung.hist[at]uni-bamberg.de