VolkswagenStiftung: Stichtage Förderprogramme erste Jahreshälfte 2025

Ausgewählte Förderprogramme der VolkswagenStiftung und ihre Einreichfristen.

11. Februar 2025

Themenwoche „(Ent)tabuisierte Wissenschaft“

  • Fachgebiete: Geistes-, Kultur-, Sozialwissenschaften, Lebens-, Gesundheits- und Technikwissenschaften
  • Art der Förderung: Organisation einer wissenschaftlichen Veranstaltung im Rahmen einer Themenwoche vom 17. bis 19. September 2025
  • Zielgruppe: promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Universitäten und Forschungseinrichtungen in Deutschland, ggf. internationale Mitantragstellende
  • weitere Informationen: https://www.volkswagenstiftung.de/de/foerderung/foerderangebot/themenwoche-enttabuisierte-wissenschaft  

    1. April 2025

    Scoping Workshops

  • alle Fachgebiete
  • Art der Förderung: Workshops im Tagungszentrum Xplanatorium Schloss Herrenhausen, Hannover
  • Zielgruppe: Wissenschaftler*innen an deutschen Universitäten und Forschungseinrichtungen, ggf. internationale Mitantragstellende
  • Zusatzleistungen: Kinderbetreuungskosten, Unterstützung der Veranstaltungsvorbereitung
  • weitere Informationen: https://www.volkswagenstiftung.de/de/foerderung/foerderangebot/scoping-workshops

    2. April 2025

    Change! Fellowships

  • alle Fachgebiete
  • Art der Förderung: Art der Förderung: Personenförderung
  • 1,5 bis 1,8 Mio. Euro, je nach persönlicher Voraussetzung
  • 4–5 Jahre
  • Zielgruppe: Postdocs sowie Juniorprofessorinnen und -professoren ab zwei Jahre nach der Promotion
  • Voraussetzung: Einbindung außerwissenschaftlicher Akteur*innen in den Forschungsprozess
  • Online-Sprechstunden: 31. Januar 2025, 9.00–10.00 Uhr, 19. Februar 2025, 13.00–14.00 Uhr
  • weitere Informationen: https://www.volkswagenstiftung.de/de/foerderung/foerderangebot/change-fellowships

    3. April 2025

    Aufbruch – Neue Forschungsräume für die Geistes- und Kulturwissenschaften

  • Fachgebiete: Geistes- und Kulturwissenschaften, theoretisch arbeitende Gesellschaftswissenschaften
  • Art der Förderung: Forschungsprojekte; Finanzierung einer Lehrvertretung
  • Zielgruppe: Projektteams in Deutschland, ab Promotion; internationale Kooperationspartnerschaften möglich
  • bis zu 300.000 bzw. 400.000 Euro
  • bis zu 1,5 Jahre
  • Kurzantrag; anonymisierte Juryauswahl und Distributed Peer Review
  • Online-Sprechstunden: 21. Februar 2025, 10.00–11.30 Uhr (deutsch), 28. Februar 2025, 10.00–11.30 Uhr (englisch)
  • weitere Informationen: https://www.volkswagenstiftung.de/de/foerderung/foerderangebot/aufbruch-neue-forschungsraeume-fuer-geistes-Kulturwissenschaften