Anmeldeformular für ein pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum an Grund- und Mittelschulen

Für den Herbst 2025 und für das Frühjahr 2026 möglich vom 01. April 2025 bis zum 01. Mai 2025

 

Das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum besteht aus zwei Teilen, die in der Regel in zwei aufeinander folgenden Schulhalbjahren abgeleistet werden. Für jeden der beiden Praktikumsteile ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich. Sie müssen für das gesamte pädagogisch-didaktische Schulpraktikum das Anmeldeverfahren zweimal durchführen.

Persönliche Daten
Hiermit melde ich mich an für...

Aufgrund des späten Beginns des Schuljahres 2025/2026 ist der zur Verfügung stehende Praktikumszeitraum von vier auf drei Wochen verkürzt. Daher wird das Praktikum in Einzelfällen bereits in der ersten Schulwoche beginnen.

Die genaue Sonderregelung wird mit der Zuteilung bekannt gegeben.

Wenn Sie Grundschullehramt studieren:

Im Schuljahr 2025/2026 bietet das Praktikumsamt für Lehrämter Studierenden des Lehramts an Grundschulen die Möglichkeit einen Teil Ihres pädagogisch-didaktischen Schulpraktikums bei einer Praktikumslehrkraft an einer Mittelschule zu absolvieren. Durch den tieferen Einblick in die Abläufe einer weiteren Schulart wird Ihnen die Möglichkeit eröffnet möglichst vielseitige schulpraktische Erfahrungen zu sammeln.

Studienfächer

Voraussetzung für die Teilnahme am pädagogisch-didaktischen Schulpraktikum ist die erfolgreiche Absolvierung der Vorbereitungsveranstaltung sowie des Orientierungspraktikums.

Der Nachweis zum Orientierungspraktikum muss, sofern nicht anders vereinbart, spätestens drei Wochen vor Beginn des pädagogisch-didaktischen Schulpraktikums über unsere Homepage hochgeladen werden. Sofern die Leistung zur Vorbereitungsveranstaltung nicht in FlexNow verbucht ist, muss im Folgenden als Nachweis eine Teilnahmebestätigung hochgeladen werden.

Kontaktdaten

Um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten, verwenden Sie Ihre studentische Mailadresse (...)@stud.uni-bamberg.de.

Die Einteilung zu Ihrer Praktikumsschule wird Ihnen vor Praktikumsbeginn an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zugestellt. Achten Sie daher auf eine korrekte Eingabe!


Falls abweichend:


Abschluss der Anmeldung

Meine E-Mail-Adresse kann an die Praktikumslehrkraft und die Studierenden meiner Praktikumsgruppe weitergegeben werden

ACHTUNG!!

Klicken Sie nun auf "Weiter" Sie werden auf eine Seite weitergeleitet, auf der Sie die Möglichkeit haben Ihre Angaben nochmals zu überprüfen Die Überschrift dieser Verfizierungsseite ist: "Sind diese Werte richtig?" Erst durch erneutes Klicken auf "Weiter" auf der Überprüfungseite wird Ihre Anmeldung abgeschickt und registriert.

Überprüfen Sie bitte umgehend, ob Sie nach der Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail erhalten haben. Nur dann ist gewährleistet, dass Ihre Anmeldung in der Datenbank des Praktikumsamtes für Lehrämter registriert worden ist und Sie eine Einteilung erhalten können.

Datenschutzhinweise

Hinweis:

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Praktikumsorganisation gespeichert und verarbeitet. 

Mit der Eingabe Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden.