Nicht nur die Absolventen...

... auch die Doktoranden wurden gebührend gefeiert. (Bilder: feki.de, Julian Rossig)

- Pressestelle

Uni-Abschluss in turbulenten Zeiten

Die Bamberger Fakultäten SoWi und WIAI feierten ihre Absolventen

"Sie alle haben einen für ihr weiteres Leben zweifellos besonders bedeutsamen Meilenstein erreicht", Prof. Dr. Wolfgang Becker, Dekan der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (SOWI) der Universität Bamberg entließ am 1. Juli bei der Fakultätsfeier 290 Absolventinnen und Absolventen sowie 21 Doktoranden in das Berufsleben. Ihm gleich tat es sein Kollege Prof. Dr. Elmar J. Sinz, der in seiner Funktion als Dekan der noch jungen Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik (WIAI) bei deren Absolventenfeier 29 Abschluss-Diplome überreichen durfte.

 

Der ausgeprägte Wandel in der Hochschullandschaft war Thema beider Festredner: "Bolognaprozess", Sparbeschlüsse, Mittelstraß-Kommission, Elitestudiengänge, Hochschulrankings sind hierbei nur einige Stichworte. Doch beide Dekane zogen für ihre jeweilige Fakultät ein positives Zwischenergebnis auf dem Weg zur Modernisierung des Studiums. Sinz verwies unter anderem auf die hervorragenden Bewertungen der Bamberger Wirtschaftsinformatik bei den aktuellen Rankings von CHE und der ZEIT und der Zeitschrift Capital. Sich diesen turbulenten Zeiten zu stellen und dem Wandel "stets mit der erforderlichen, durchaus kritischen Offenheit" begegnen, sei Teil der besonderen gesellschaftlichen Verantwortung der Akademiker, betonte Becker.

 

Beide Dekane wünschten sich, dass die frischgebackenen Absolventen ihrer Alma Mater treu bleiben. Die Universität sei eine Gemeinschaft von Lehrenden und Lernenden, so Sinz. Zwar seien die Studierenden auch Kunden der Hochschule, hätten jedoch auch das Recht und die Pflicht, an der Erfüllung der Aufgaben der Hochschule mitzuwirken. Auch nach dem Abschluss bleibt diese wechselseitige Beziehung: Die Ehemaligen können ihren Hochschulen helfen, im Wettbewerb zu bestehen, zu Botschaftern für ihre Universität werden, aber auch die Universität unterstützt ihre Absolventen weiterhin, falls gewünscht. Weiterbildung ist hier das Schlagwort. Den Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik VAWI, an dem Bamberg wesentlich mitbeteiligt ist, oder die Virtuelle Hochschule Bayern, für die wesentliche Impulse von Bamberg ausgingen, nannte Sinz als prägnante Beispiele.