Kurzdokumentarfilm der bewegt: "Der Meisenkaiser" an den 35. Bamberger Kurzfilmtagen als Special Mention ausgezeichnet
Dr. Karl-Heinz Schmidt interessierte sich schon als Grundschüler für die Natur, vor allem für Vögel. Besonders die Meisen hatten es ihm angetan. Seitdem beobachtet und erforscht er sie. Der Film porträtiert einen leidenschaftlichen Wissenschaftler, der sich der Langzeitbeobachtung verschrieben hat - aus Überzeugung. Als "Meisenkaiser“ hat er sich international einen Namen gemacht. Seit mehr als 45 Jahren leitet der heute 82-Jährige die Ökologische Forschungsstation in Schlüchtern.
Mit einem beeindruckenden Langzeit-Monitoring zur Ökologie von höhlenbrütenden Singvögeln, Bilchen, Fledermäusen und Insekten hat er gezeigt, wie Wissenschaft und Bildung Hand in Hand gehen können, um das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge zu fördern. Nach 23 Jahren Lehrtätigkeit an der Goethe-Universität gründete er die Ökologische Forschungsstation in Schlüchtern, um seine Arbeit ehrenamtlich mit SchülerInnen, Studierenden und vielen anderen Freiwilligen fortzusetzen. In fast 60 Jahren akribischer und sorgfältig dokumentierter wissenschaftlicher Arbeit ist bis heute ein Schatz von über 30 Millionen Datensätzen entstanden. Eine Datenfülle, die weltweit ihresgleichen sucht.
Die Idee zum Film entstand im Rahmen des Seminars "Schule der Zukunft: Denken, Fühlen, Handeln, Wandeln.“ Die Studierenden führten Interviews mit Persönlichkeiten, die ihr Leben besonders geprägt haben.
Es gibt nur wenige Menschen, die mich während meines Studiums so inspiriert haben wie Karl-Heinz. Als Biologiestudentin habe ich 6 Wochen meines Ökologiepraktikums mit ihm im Wald verbracht und während der Brutzeit Nistkästen kontrolliert.
Was hat er mich gelehrt: Achtsamkeit gegenüber der Natur - mit allen Sinnen und mit dem Verstand - in einer Welt, die oft von kurzfristigem Denken und Handeln geprägt ist.
Der Film ist ein Dankeschön für den über Jahrzehnte gesammelten Datenschatz, vor allem aber dafür, dass er mit seiner Arbeit so viele Menschen wie mich für die Natur vor unserer Haustür sensibilisiert und begeistert hat!
Weitere Infos zum Film: http://christopherdillig.de/der-meisenkaiser-2024/
Yelva Larsen