NaMo 2024: Mittwoch, 22.05. - Planspiel: Gemeinsam für Gerechtigkeit

Beim Planspiel „Gemeinsam für Gerechtigkeit“ (entwickelt von „Brot für die Welt“) gibt es die Möglichkeit zu erfahren, wie ein internationales Entwicklungswerk agiert. Die Teilnehmer*innen werden dabei selbst aktiv und schlüpfen in die Rollen von Partnerorganisationen (Nicaragua, Bangladesch, Kenia, Paraguay, Äthiopien) oder verschiedenen Akteur*innen in Deutschland. Auf diese Weise ist es möglich, die komplexen Zusammenhänge und Abläufe zu erleben sowie zu durchschauen, die hinter einem Entwicklungswerk stecken. Veranstaltet von den beiden Lehrstühlen für Religionspädagogik.