Zielsetzung

Die Einrichtung eines Advisory Boards ist für Studiengänge nicht verpflichtend. Da wir uns aber neben der wissenschaftlichen Fundierung der Lehre stets auch eng an den aktuellen Herausforderungen der Wirtschaftspraxis orientieren, haben wir eine Gruppe erfahrener Managerinnen und Manager um uns vereint.  

Die Mitglieder unseres Advisory Boards arbeiten und denken in ihren Unternehmen und Organisationen täglich in Wertketten und Business Ecosystems. Sie erleben, wie sich diese verändern und welche neuen Chancen sowie Herausforderungen sich daraus ergeben.

Für unseren Studiengang haben sie zwei Funktionen:

  1. Zum einen stehen wir in Austausch mit ihnen, um die Herausforderungen und Entwicklungen verschiedener Märkte zu verstehen und unsere Ausbildung auf sie auszurichten.
  2. Zum anderen sind sie im Rahmen von Vorträgen, Workshops, Kamingesprächen etc. in unserem Programm engagiert, geben ihr umfassendes Wissen witer und stehen unseren Studierenden auch direkt zum Austausch zur Verfügung.

Mitglieder

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren engagierten Beraterinnen und Beratern:

  • Dr. Sebastian Durst, Executive Vice President Division Cabinet Products, Weidmüller Group
  • Dr. Lisa Alizadeh, Vice President Global Key Account Management, BASF Care Chemicals
  • Dr. Harald Kolbe, Head of Aurubis Digital Innovation Lab, Managing Director azeti GmbH
  • Prof. Dr. Catherine Pardo, EM Lyon Business School
  • Winfried Rockensteiner, Global Vice President Logistics Bosch Powertrain Solutions, Robert Bosch GmbH
  • Engelbert Schrapp, Principal Corporate Account Manager, Siemens AG
  • Dr. Michael Ziemer, Regional Finance Director Asia Pacific, Miele & Cie. KG

Sie engagieren sich unentgeltlich und in ihrer Freizeit im Austausch mit uns.