Der Masterstudiengang Finance & Accounting bietet eine hervorragende Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Finanz- oder Steuerwelt. Das Lehrangebot ist vielfältig und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Aspekte, die auf die auf die aktuellen Anforderungen des Marktes abgestimmt sind. Besonders hervorzuheben sind die fünf gestaltenden Lehrstühle Banking und Finanzcontrolling, Betriebliche Steuerlehre, Controlling, Finanzwirtschaft sowie der Lehrstuhl Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung. Gemeinsam stehen sie für eine fundierte Ausbildung in zentralen Bereichen der Finanzwirtschaft und auf dem Gebiet der Steuern.

Die enge Betreuung durch erfahren Lehrende ermöglicht es den Studierenden Einblicke weit über die Grundlagen hinaus zu erhalten. Immer kombiniert mit einem engen Praxisbezug. Ein weiterer Vorteil ist der starke Forschungsbezug, der sicherstellt, dass vermittelte Inhalte stets auf dem neuesten Stand sind. Somit profitieren die Studierenden von aktuellen Forschungsergebnissen und können diese in ihre Projekte einfließen lassen. Zudem wird Internationalität groß geschrieben. Durch Austausch- oder sogar das Angebot an Doppelmasterprogrammen sowie internationalen Kooperationen haben die Studierenden die Möglichkeit globale Perspektiven  zu gewinnen und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Insgesamt bietet Bamberg eine ideale Umgebung um sich im Bereich Finance & Accounting umfassend und zukunftsorientiert weiterzubilden.
 

Nach Abschluss meines Masterstudiums im Bereich Finance & Accounting an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg blicke ich immer wieder gerne auf diese prägende Zeit zurück. Der Studiengang bot mir die Möglichkeit, mich gezielt auf ausgewählte Fachbereiche der Betriebswirtschaftslehre zu spezialisieren. Insbesondere das breite Angebot an Lehrveranstaltungen sowie die weitgehende Freiheit bei der Auswahl der Module erlaubten es mir, den Verlauf des Studiums an meine individuellen Interessen sowie Berufswünsche anzupassen. Ein weiterer Vorteil des Studiengangs lag in der engen Verbindung von Theorie und Praxis. Zahlreiche Praxispartner wurden in die Lehre eingebunden, was sich in der Form von Gastvorträgen sowie Veranstaltungen, die von erfahrenen externen Dozenten geleitet wurden, widerspiegelte. Diese praxisorientierte Ausrichtung ermöglichte es mir, neue Perspektiven kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Der Studiengang hat mich hierdurch nicht nur hervorragend auf den Arbeitsalltag vorbereitet, sondern zudem den Berufseinstieg erleichtert. Die Zeit in Bamberg und der Master Finance & Accounting haben einen bleibenden positiven Eindruck bei mir hinterlassen, weshalb ich den Studiengang gerne weiterempfehle.

Leon Hierath, Alumni Finance & Accounting, inzwischen Steuerassistent bei Peters, Schönberger und Partner

Studentische Unternehmensberatung Cogita e.V.

Die studentische Unternehmensberatung Cogita e.V. bringt die an der Universität vermittelten theoretischen Erkenntnisse in die Praxis. Die Bamberger Studierenden arbeiten dabei für Unternehmen aus allen Branchen und verfolgen höchste Qualitätsansprüche. Sie führen regelmäßig Events und Workshops mit Unternehmen durch und erleichtern so den Einstieg in den Beruf.

>>>Cogita e.V.

Das Welterbe ist unser Campus

Dank des historischen Stadtkerns, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, gilt Bamberg als eine der schönsten Städte Deutschlands. Mit ihren rund 80.000 Einwohnern und etwa 11.000 Studierenden bietet Bamberg einen idealen Rahmen für ein erfolgreiches Studium mit Flair.

Die reizvolle Lage am Rande der Fränkischen Schweiz eröffnet darüber hinaus als Ausgleich zum intensiven wissenschaftlichen Arbeiten während des Studiums eine Vielzahl von Möglichkeiten, Sport zu treiben und die Freizeit zu gestalten. Nicht zu vernachlässigen sind auch die generellen Vorzüge einer kleineren Stadt - wie relativ niedrige Lebenshaltungskosten oder einfach nur die ausgeprägte öffentliche Sicherheit.

Nicht zuletzt aufgrund der oben genannten Vorteile ist die Universität Bamberg auch bei ausländischen Studierenden sehr beliebt. Im Jahr 2013 wurde sie sogar zur zweitbeliebtesten Uni deutschlandweit bei internationalen Studierenden gewählt.

>>>Leben in Bamberg


Weiter zu den Qualifikationszielen