Medaon 18 (2024), 34 zum Thema "Vergangenes ländliches Judentum im deutschsprachigen Raum" erschienen

Im Juni 2024 ist eine neue Ausgabe des Magazins Medaon - Magazin für jüdisches Leben in Forschung und Bildung erschienen. Den Schwerpunkt bildet das Thema „Vergangenes ländliches Judentum im deutschsprachigen Raum“.

Als Gastherausgebende wirkten Rebekka Denz von der Professur für Judaistik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und Moritz Bauerfeind vom Zentrum für Jüdische Studien der Universität Basel und Redaktionsmitglied des Magazins. Unterstützt wurden sie dabei von Susanne Talabardon und Tina Weidemann (beide Professur für Judaistik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg).

Die einzelnen Beiträge können hier eingesehen und heruntergeladen werden:

Übersicht der Beiträge in Medaon 18 (2024), 34