Neuer Forschungsartikel erklärt, wie und warum Ex-Nutzende zu bereits aufgegebenen Technologien zurückkehren.

Die Rückkehr zu bereits aufgegebenen Technologien hängt von verschiedenen kontextuellen und systembezogenen Faktoren ab und äußert sich in unterschiedlichen Verhaltensmustern.

Die Wiederaufnahme der Nutzung von Informationssystemen (IS) ist ein komplexes Phänomen, das von verschiedenen individuellen und systembezogenen Faktoren beeinflusst wird. In der aktuellen Studie „Why Ex-Users Come Back: Revealing Characteristics and Patterns of Information System Use Resumption“ untersuchten die Autoren anhand von 29 Interviews und 96 Wiederaufnahmesituationen, welche Aspekte die Rückkehr von ehemaligen Nutzern zu Informationssystemen fördern.

Die Ergebnisse zeigen, dass die Wiederaufnahme der IS-Nutzung durch sieben wiederkehrende Merkmale in fünf spezifischen Mustern geprägt ist. Diese Muster verdeutlichen, wie unterschiedliche Kontexte, Nutzertypen und Systemmerkmale das Verhalten beeinflussen. Zum Beispiel kehren einige ehemalige Nutzer zurück, weil sie auf verbesserte Funktionalitäten oder eine höhere Benutzerfreundlichkeit stoßen, die ihre spezifischen Bedürfnisse besser adressieren. Im Gegensatz dazu gibt es Situationen, in denen äußere Umstände oder Zwänge, wie berufliche Anforderungen oder externe Verpflichtungen, die Wiederaufnahme der Nutzung notwendig machen. 

Die Studie liefert praktische Erkenntnisse für Unternehmen, die daran interessiert sind, ehemalige Nutzer zurückzugewinnen und dadurch ihre Kundenzahlen, Umsätze und Einnahmen zu steigern. Die Autoren betonen, dass gezielte Maßnahmen, wie etwa die Verbesserung der Systemmerkmale, personalisierte Ansprache und ein besseres Verständnis der individuellen Nutzungskontexte, entscheidend sein können, um Ex-Nutzer erfolgreich zurückzugewinnen.
Insgesamt trägt die Arbeit dazu bei, die Dynamik der IS-Wiederaufnahme zu verstehen, und zeigt auf, dass die Rückkehr von Nutzern nicht nur von technischen, sondern auch von situativen und individuellen Faktoren abhängt.

Der Artikel erscheint in der Zeitschrift Information & Management. Diese zählt zu den elf wichtigsten Zeitschriften der Disziplin und ist nach VHB-JOURQUAL3-Ranking ein B-Journal mit einem Impact-Factor von 8,2 (2023).

Publikation:
Platzer, N., Stoeckl, F., Maier, C., & Eckhardt, A. (2025). Why Ex-Users Come Back: Revealing Characteristics and Patterns of Information Systems Use Resumption. Information & Management. https://doi.org/10.1016/j.im.2025.104106