Neues Modul „Wissenschaftliche Praktiken in der Wirtschaftsinformatik - Organisieren, Analysieren, Präsentieren“ im Sommersemester 2025

Anmeldung vom 11.04.2025 (12:00 Uhr) bis 04.05.2025 (23:55 Uhr)

Übersicht

Im Sommersemester 2025 besteht für Bachelor- und Masterstudierende erstmalig die Möglichkeit, an unserem neuen Modul „Wissenschaftliche Praktiken in der Wirtschaftsinformatik – Organisieren, Analysieren, Präsentieren (IIS-WissWI-B/M)“ teilzunehmen. Der Fokus liegt dabei besonders auf dem Erlernen von Methoden zum Verfassen, Strukturieren, Präsentieren und Evaluieren einer wissenschaftlichen Arbeit. Weiterhin werden Zeitmanagement- und Kreativitätstechniken sowie der Umgang mit KI thematisiert. In der Lehrveranstaltung wird vertieft auf die Forschungsmethode der systematischen Literaturanalyse eingegangen, die für Seminararbeiten als auch für Abschlussarbeiten Anwendung finden kann. IIS-WissWI-B/M ist ein Zusatzangebot zu unseren Seminaren und kann daher gerne parallel zum Bachelor- oder Masterseminar des Lehrstuhls belegt werden.  

 Ziel der Veranstaltung IIS-WissWI-B/M ist die Vermittlung folgender Kenntnisse und Fähigkeiten:  

  • Kenntnisse über den wissenschaftlichen Forschungsprozesses sowie wissenschaftliche Qualitätskriterien
  • Kenntnisse über die Relevanz und den ethischen Umgang in wissenschaftlicher Forschung
  • Kenntnisse über die geeignete Strukturierung von wissenschaftlichen Beiträgen
  • Kenntnisse und Fähigkeiten zur Anwendung von wissenschaftlichen Lese-, Schreib- und Präsentationstechniken
  • Kenntnisse und Fähigkeiten zur Anwendung von wissenschaftlichen Qualitätssicherungs- und Evaluationsmethoden
  • Kenntnisse und Fähigkeiten zur Anwendung von Methoden zur Planung eines wissenschaftlichen Beitrags

Die Veranstaltung hat einen Umfang von 90 Stunden Arbeitsaufwand und wird mit 3 ECTS-Punkten bewertet. Die Modulprüfung besteht aus einer Portfolioleistung, die sich in drei Teile gliedert: der Entwurf eines kurzen Konzept-Papiers (50%), das Anfertigen von Peer-Reviews (25%) und das Abhalten einer kurzen Präsentation (25%). Die Einbringung in die Studiengänge Bachelor/Master WI und IISM wird gerade abgestimmt. Die Information zur Einbringung wird fortlaufend in diesem News-Beitrag aktualisiert als auch in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Für die Veranstaltung werden keine grundlegenden Kenntnisse aus anderen Modulen des Lehrstuhls IIS vorausgesetzt. Die Lehrveranstaltung ist offen für alle WI & IISM Studierende und richtet sich primär an die Teilnehmenden der Seminare am Lehrstuhl IIS. Die erforderliche Anmeldung zum Modul IIS-WissWI-B/M erfolgt per E-Mail an Nico Hirschlein oder Felix Ulbricht und ist vom 11.04.2025 (12:00 Uhr) bis 04.05.2025 (23:55 Uhr) möglich. Die Teilnehmeranzahl für das Modul ist beschränkt. Sie erhalten nach Ende der Anmeldefrist per E-Mail eine Rückmeldung, ob Sie einen Platz in der Lehrveranstaltung erhalten haben.

Alle Informationen und Unterlagen zur Veranstaltung finden Sie im VC-Kurs „IIS-WissWI-B: Wissenschaftliche Praktiken in der Wirtschaftsinformatik“ und „IIS-WissWI-M: Wissenschaftliche Praktiken in der Wirtschaftsinformatik“, in welchem Sie automatisch eingetragen werden, sofern Sie einen Platz in der Lehrveranstaltung erhalten haben.

Lehrkonzept

Die Lehrveranstaltung ist als seminaristischer Unterricht konzipiert, in welchem klassische Vorlesungselemente und interaktive Übungseinheiten kombiniert werden. Im Rahmen des seminaristischen Unterrichts werden Kenntnisse über das wissenschaftliche Vorgehen bei der Erstellung und Präsentation von wissenschaftlichen Beiträgen vermittelt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen folgende Inhalte:

  • Theoretische Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
  • Wissenschaftliches Lesen und Schreiben
  • Zeitmanagements- und Kreativitätstechniken
  • Durchführung einer systematischen Literaturanalyse
  • Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten und Aufstellung einer Forschungsfrage
  • Wissenschaftliches Zitieren und der Umgang mit generativen KI-Modellen
  • Peer-Reviews und Feedback-Kultur in der Wirtschaftsinformatik
  • Präsentationstechniken

Dozierende: Nico Hirschlein und Felix Ulbricht

Häufigkeit:
IIS-WissWI-B/M: SS, einmalig im SS 2025
IIS-WissWI-B: WS, jährlich (geplant ab WS 2025/26)
IIS-WissWI-M: SS, jährlich (geplant ab SS 2026)

SWS: 2

Termine: Das Modul IIS-WissWI-B/M findet dienstags von 16 Uhr bis 18 Uhr (c.t.) an den folgenden Terminen statt: 06.05., 13.05., 20.05., 03.06., 17.06., 24.06., 01.07. und 22.07.2025.

Literatur