7. Tag - Lorda & Azkaine (06.09.2012)
© für Text und Bilder: Prof. Dr. Hans-Ingo Radatz
Am 7. Tag trennten sich die Wege unserer beider Gruppen: Die Eichstätter brachen zu einem Ausflug nach Spanien auf, um dort im Kloster San Millán de la Cogolla den Entstehungsort der Glosas Emilianenses zu besuchen. Die Bamberger Gruppe verließ ebenfalls das Baskenland, um den berühmten Pyrenäenwallfahrtsort Lorda (frz. Lourdes) zu besuchen - den Ort also, an dem die heilige Jungfrau Maria der Müllerstochter Bernadeta Sobeirons auf Gaskognisch mitteilte, dass sie die Unbefleckte Empfängnis sei: "Que soi era immaculada concepcion".
Für andere bot der Tag Gelegenheit, nach all den Exkursionen endlich auch einmal unserern "Heimatort" Azkaine genauer zu erkunden. Dieses Haus mit dem Namen Gure Desira (Unser Wunsch) wurde offenbar durch einen langfristigen Bausparvertrag finanziert ...
Am Abend treffen sich die Gruppen wieder im Haus Olagibel, um bei einem Glas patxaran (baskischer Schlehenlikör) die Ereignisse des Tages zu besprechen.