INTERACT 2015 war ein großer Erfolg
Insgesamt wurden zur Tagung 651 wissenschaftliche Beiträge in diversen Formaten eingereicht – von denen insgesamt die besten 93 Langbeiträge, 74 Kurzbeiträge, 8 Demos und 30 interaktive Poster, 4 Organisationsüberblicke, 2 Podiumsdiskussionen, 6 Tutorien und 11 Workshops angenommen wurden. Die Annahmequote lag dabei v.a. bei den Langbeiträge mit 29.6% und bei den Kurzbeiträgen mit 26.8% sehr niedrig und selektiv, was absolut für die hohe Qualität der angenommenen und vorgetragenen Beiträge spricht. Insgesamt kamen über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 48 Ländern zur Tagung nach Bamberg. Die Tagung hatte ein zweitägiges Vorprogramm mit Tutorien, Workshops und einem Doktorandenprogramm auf dem ERBA-Gelände sowie ein dreitägiges Hauptprogramm im Welcome-Centre Bamberg. Was uns besonders freute: zur feierlichen Eröffnung der Tagung kam neben Präsident Prof. Dr. Dr. habil Godehard Ruppert und Bürgermeister Dr. Christian Lange aus Bamberg Staatssekretär Bernd Sibler eigens aus München.
Unser Ziel war es, diese großartige internationale Tagung nach Bamberg zu holen und unter dem Motto Connection.Tradition.Innovation im historischen Ambiente der Stadt mit ausgewiesenen Experten des Faches Konzepte und Technologien von morgen zu diskutieren. Wenn wir Feedback bekommen wie „Übrigens auch großes Kompliment für eine beeindruckend gut organisierte und charmant geführte Konferenz!“, dann freuen wir uns, dass dies gelungen zu sein scheint.
Ein paar Eindrücke der fünf Tagen wurden von uns in einem kurzem Video und zahlreichen Fotos festgehalten.