Mit dem neuen Schuljahr startet ein neuer Turnus des Projekts STeP advanced. Mit der Auftaktveranstaltung im November 2022 lernen sich Studierende und Schulleitungen kennen und planen die Zusammenarbeit im Schuljahr 2022/23.
Abschluss des erfolgreichen dritten Schuljahres im LeGu-Projekt im September
Nach dem Blockseminar im September 2022 schließt sich die Förderphase von LeGu im Schuljahr 2022/23 an. Nach der Zwischenevaluation im Februar 2022 findet im Juli 2022 eine große Abschlussveranstaltung statt. Ein erfolgreiches drittes Schuljahr geht zu Ende. Nicht nur ein Grund zurückzublicken und zu reflektieren, sondern auch zu feiern.
Workshop zum Thema „Vorhang auf für das Kamishibai“ im Rahmen der WerkstattGespräche im Juli
Workshop zum Thema „Vorhang auf für das Kamishibai“ im Rahmen der WerkstattGespräche im Juli
Kinder lieben Bilderbücher, und schon längst haben diese einen festen Platz im Unterricht der Grundschule allgemein oder auch für die gezielte Leseförderung. Doch Bilderbücher können auch anders präsentiert werden, z. B. mit einem Kamishibai. Was ist eigentlich ein Kamishibai, was macht seine Faszination aus, und wie arbeitet man damit?
Der phasenübergreifende Workshop im Juli 2022 mit dem Thema „Vorhang auf für das Kamishibai“ mit Frau Beate Abele führt in die Arbeit mit dem Kamishibai im Rahmen der Leseförderung ein und gibt einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten des japanischen Erzähltheaters. Frau Abele zeigt knapp 200 Teilnehmenden, wie große Bilder kleine Menschen zum gemeinsamen Betrachten, Zuhören und Sprechen einladen.
Lernentwicklungsgespräche auf Augenhöhe mit Birgit Minor im Januar 2022
Im Januar 2022 nehmen mehr als 120 Studierende, Referendar:innen und Lehrkräfte am Workshop „Lernentwicklungsgespräche auf Augenhöhe“ mit Birgit Minor (systemische Beraterin) teil. Im phasenübergreifenden Setting werden die Gespräche mit Schüler:innen une Eltern näher beleuchtet, Möglichkeiten der Gesprächsführung sowie Gesprächswerkzeuge be- und erarbeitet.
Auftakt im MENTOR-Projekt und ein Dankeschön an alle Beteiligten im Februar 2022
Im Rahmen des Projekts Mentor:in meets Student:in bieten am 13. Januar 2022 Studierenden aus dem Seminar von Beate Abele im Workshop „Wie gut können Kinder lesen? Leseleistung einschätzen.“ den Mentor:innen des Vereins MENTOR e.V. Möglichkeit zur Weiterbildung.