Inhaberin des Lehrstuhls für Deutsche Philologie des Mittelalters an der Universität Bamberg
1995
Erhalten des SANDOZ-Preises für Geisteswissenschaften
1994
Assistenzprofessorin an der Universität Salzburg
Vertretung einer C4-Professur an der Universität Chemnitz-Zwickau
Erhalten des Kardinal-Innitzer-Förderungspreises
1993
Habilitation an der Universität Salzburg. Venia legendi für das Fachgebiet "Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit"
1987-1993
regelmäßige Lehraufträge an der Universität Salzburg
1986-1987
Vertretung einer wissenschaftlichen Assistentinnenstelle an der Universität Erlangen-Nürnberg
1985-1986
Lehrbeauftragte an der Universität Salzburg
Lehrbeauftragte an der Universität Hamburg
1984-1985
Promotion im Fach Germanistik an der Universität Salzburg; anschließend Postdoc-Stipendium der DFG
1983
Magister Artium-Prüfung mit Musikwissenschaft als Hauptfach an der Universität Münster
Studium der Germanistik, Musikwissenschaft, Philosophie an den Universitäten Salzburg und Münster/Westfalen
Studium der klassischen Gitarre, Renaissance-Laute und Aufführungspraxis der alten Musik an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Mozarteum, Salzburg