StR Thomas Bittner (Lehrbeauftragter)
Curriculum Vitae
- geb.1988 in Bamberg
------------ - 10/2008-04/2014: Studium der Katholischen Theologie, Klassischen Philologie an der Universität Regensburg, der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und der Philipps-Universität Marburg
- 2014: Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien
- 2014-2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Fundamentaltheologie und Dogmatik (Prof. Dr. Jürgen Bründl) der Universität Bamberg
- 02/2015-02/2017: Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien (Zweites Staatsexamen)
- 2018: Studium der Medienpädagogik an der LMU München (Staatsexamen)
- seit 2016: Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und Dogmatik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
- 2017-2019: StR i.K. am Dr.-Johanna-Decker-Gymnasium Amberg und dem Erzbischöflichen Pater-Rupert-Mayer-Gymnasium Pullach
- 2019-2020: Studienrat am Hardenberg-Gymnasium Fürth
- seit 2020: Studienrat am Christian-Ernst-Gymnasium Erlangen
- seit 2020: Mitglied des Referenten- und Expertennetzwerks digitale Bildung an der MB-Dienststelle Mittelfranken
Erreichbarkeit
Tel.: +49 (0) 951/863 – 1721 (Lehrstuhlsekretariat)
E-Mail: deusetimperator(at)icloud.com
Lehrveranstaltungen
SS 2014
Die Akte „Vatikanum II“
Die tägliche Passion Christi. Der schmale Grat zwischen der Theologie der Befreiung und dem Monophysitismus
„...that all started with a Big Bang!“ Die gute Schöpfung und die Crux mit der Naturwissenschaft
WS 2014/15
„Tritt das Wort zum Element, fertig ist das Sakrament?“ Ein spezieller Einblick ins Septenarium
SS 2016
Worte wandeln Wirklichkeit!
SS 2017
Grundzüge des Buddhismus in christlichem Horizont
WS 2020/21
„Tritt das Wort zum Element, fertig ist das Sakrament?“ Geschichtliche Entwicklung und zeitgemäßer Diskurs des Septenariums
WS 2022/23
„Tritt das Wort zum Element, fertig ist das Sakrament?“ Geschichtliche Entwicklung und zeitgemäßer Diskurs des Septenariums