Tagung »Mythos und Wahrheit« in der Katholischen Akademie München
Am 10./11. Januar 2025 veranstaltete die Katholische Akademie München eine Tagung zu »Mythos und Wahrheit. Das Alte Testament im philosophischen Kreuzverhör«. Als Hauptredner präsentierten Prof. Dr. Michael Bongart (Uni Siegen) und Prof. Dr. Klaus Bieberstein (Uni Bamberg) ihre Perspektiven auf das mythische Denken. Nach einer Einführung in das Denken Ernst Cassirers (1874–1945) durch Prof. Bongart entfaltete Prof. Bieberstein die Kontexte und Sinnspitzen der alttestamentlichen Erzählungen vom Anfang und vom Ende der Zeit sowie deren Verräumlichung in der Stadt Jerusalem.
Diese Inhalte wurden am zweiten Tag in thematischen Gesprächsgruppen vertieft. So hatten die Teilnehmenden z.B. die Möglichkeit, bei Lena Janneck (Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaften) etwas über mythische Konzeptionen im Buch »Levitikus« zu erfahren. In der Austauschrunde bei Simon Steinberger stand nach einem Input zur Hermeneutik eschatologischer Aussagen die Besprechung zentraler Texte wie Jes 53 und äthHen 22 auf dem Programm.