Ute Schmid im Magazin lernen.digtal: „Datenkompetenz muss ein Pflichtthema in der Lehrkräftebildung werden“
Die erste Ausgabe des Magazins lernen.digtal steht unter der Überschrift »Digitale Souveränität. Wie können Schüler:innen für eine digitale Lebens- und Arbeitswelt befähigt werden?«
Neben Prof. Dr. Ute Schmid und Dr. Anja Gärtig-Daugs von der Uni Bamberg kommen im Impulsbeitrag »Keine Datenkompetenz – kein fundiertes Wissen – keine Souveränität« von Beate Berrischen auch Christina Schwalbe und Prof. Dr. Stefan Rumann zu Wort. Alle sind sich einig, dass Data Literacy eine Basiskompetenz im digitalen Zeitalter ist und sie in die Lehrpläne und Bildungsstandards der Schulen,
in die Curricula der Studiengänge und die Programme der Lehrkräftebildung verpflichtend aufgenommen werden muss.