Dorothea Vogel

Wissenschaftliche Mitarbeiterin des KoPaS-Projekts

Arbeitsgebiete:

Planung, Durchführung, Koordination und Evaluation von Professionalisierungsmaßnahmen an und in bayerischen Schulen und Einrichtungen im Verbundprojekt KoPaS (Multiprofessionelle Kooperation und Professionalisierung zur fachbezogenen Sprachbildung im schulischen Ganztag) im Teilprojekt Kooperation mit dem Fokus auf Zusammenarbeit von Lehr- und pädagogischen Fachkräften des schulischen Ganztages.

Seit 04/2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Projekt KoPaS an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

02/2024 – 03/2025: Studentische Hilfskraft am Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb) 

11/2022 – 12/2023: Studentische Hilfskraft am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V. (LIfBi) 

04/2022 – 03/2025: Studium der Soziologie (M.A.) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

03/2021 – 09/2022: Studentische Hilfskraft am Institut für Freie Berufe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (IFB)

04/2018 – 09/2022: Studium der Soziologie (B.A.) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

  • Bildungsungleichheit und gesellschaftliche Teilhabechancen
  • Institutionelle und familiäre Lernumgebungen und ihr Einfluss auf die Kompetenzentwicklung von Kindern und Jugendlichen
  • Sprachliche Förder- und Bildungsmaßnahmen
  • Professionelle Ansätze der Mehrsprachigkeits- und Wortschatzarbeit
  • Evaluation von Professionalisierungsmaßnahmen und Interventionskonzepten
  • Methoden der quantitativen empirischen Sozialforschung