Die Hausarbeit

Im Rahmen einer Hausarbeit sollen Sie eine selbst gewählte Fragestellung aus dem Themenbereich der betreffenden Lehrveranstaltung anhand wissenschaftlicher Literatur sowie primärer und sekundärer Literatur untersuchen. Gegenstand der Hausarbeit sind allein die Untersuchungsergebnisse und die Gründe, die Sie zu ihren Schlussfolgerungen kommen lassen, nicht jedoch Ihr eigener Arbeits- und Erkenntnisprozess.

1. Fragestellung

Dreh- und Angelpunkt einer gelungenen wissenschaftlichen Arbeit ist die Fragestellung. Schon aufgrund der Komplexität der Wirklichkeit, auch einer internationalen Institution oder einer außenpolitischen Entscheidung, können Sie einen Untersuchungsgegenstand nie 'einfach so' beschreiben. Sie müssen sich immer auf bestimmte Aspekte konzentrieren und damit gleichzeitig andere vernachlässigen, die für sich genommen auch wichtig und untersuchenswert sein mögen. In der Fragestellung klären Sie, welchen Aspekt Sie in Wirklichkeit  bearbeiten wollen.

  • Die Fragestellung soll möglichst konkret sein, um ihre Selektionsfunktion erfüllen zu können. Also nicht: "Internationale Institutionen einst und jetzt", sondern etwa: "Inwiefern hat sich die Rolle des Weltsicherheitsrates zur Bewahrung des Weltfriedens durch das Ende des Ost-West-Konfliktes gewandelt?"
  • Suchen Sie nach analytischen Fragestellungen (warum geschieht etwas, wie verändert sich ein Untersuchungsgegenstand, welche Funktionen übernimmt er bei der Entstehung oder Bearbeitung eines Problems/Konfliktes). Vermeiden Sie dagegen rein deskriptive Fragestellungen (was ist die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa?). Achten Sie auf die Wortwahl in der Einleitung: Ziel der Arbeit ist es 'zu untersuchen' oder 'einer Frage nachzugehen', nicht jedoch 'zu beschreiben, oder 'darzustellen'.
  • Suchen Sie nach Fragestellungen, die interessant oder relevant sind. Relevanz und Interesse können sich z.B. aus einer empirischen Beobachtung ergeben (im Rahmen der WTO entsteht ein gerichtsförmiger Streitschlichtungsmechanismus - warum ? mit welchen Folgen), oder aus empirischen Beobachtungen, die theoretischen Vermutungen widersprechen (Der Intergouvernementalismus geht davon aus, dass die Mitgliedstaaten den Integrationsprozess steuern, aber die Europäische Union umfasst auch eine Kommission/einen Gerichtshof - wie lässt sich das vereinbaren ? Welche Funktionen könnten die Staaten diesen Organen zugedacht haben? Welche Rolle übernehmen sie tatsächlich).
  • Das Auffinden einer sinnvollen Fragestellung setzt eine Mindestkenntnis des zu bearbeitenden Themenfeldes voraus, denn Fragestellungen 'aus dem hohlen Bauch' heraus drohen, lediglich Vorurteile zu bestätigen. Die Festlegung der Fragestellung liegt also nicht am Anfang, sondern irgendwo in der Mitte des Arbeitsprozesses. Bemühen Sie sich jedoch um eine möglichst frühzeitige Festlegung, damit Sie die Selektionsfunktion der Fragestellung nutzen und sich auf bestimmte Aspekte konzentrieren können.
  • Die Festlegung der Fragestellung setzt voraus, dass im Wesentlichen klar ist, aufgrund welchen Materials sie bearbeitet werden soll. Steht kein Material (oder keine geeignete theoretische Konzeption) zu ihrer Bearbeitung zur Verfügung, so ist eine noch so interessante Fragestellung unbrauchbar.

2. Design der Untersuchung

Auf der Grundlage einer (vorläufig festgelegten) Fragestellung gilt es sodann zu klären, wie Sie dem dadurch aufgeworfenen Problem nachgehen wollen und in welchen Schritten Sie Ihre Argumentation entfalten wollen.

  •  In vielen Fällen werden Sie es mit einem Fall zu tun haben (z.B. der deutschen Entscheidung zur Beteiligung am Kosovo-Konflikt). Dann ist die Gefahr der Deskription, insbesondere der chronologischen Beschreibung, besonders hoch. Umso wichtiger ist die Festlegung einer problemorientierten Fragestellung ('warum beteiligen die Deutschen sich?) und ein Bezug auf theoretisch-konzeptuelle Literatur (s.u.).
  •  Möglich ist ein vergleichendes Design, mit dem Unterschiede und/oder Gemeinsamkeiten von zwei oder mehreren Fällen herausgearbeitet werden ("warum haben die Deutschen sich am Kosovo-Einsatz, nicht jedoch am Golf-Konflikt militärisch beteiligt?"). Die Arbeit kann dann darauf gerichtet sein, Varianz zu erklären (warum das unterschiedliche Verhalten?) oder trotz unterschiedlicher Ergebnisse bestehende Gemeinsamkeiten zu identifizieren (welche Grundkonstanten prägen die deutsche Außenpolitik in dem Bereich?).
  • Manchmal kann die Vergleichsmethode auch innerhalb eines Falles fruchtbar gemacht werden, indem Phasen miteinander verglichen werden. Es geht dann nicht um die Beschreibung eines über Zeit verlaufenden Prozesses, sondern um den Vergleich etwa einer Institution zu zwei (oder mehr) Zeitpunkten (z.B. Vergleich der Funktionen/Leistungen/Probleme des Weltsicherheitsrates vor dem Ende des Ost-West-Konfliktes [1985] und danach [1995]).

3. Theoriebezug

Sozialwissenschaftliche Erkenntnis entsteht durch die Wechselwirkung von Theorie und Empirie. Theorien sind dabei fallübergreifend angelegte Konstruktionen (z.B. Modelle, allgemeine Zusammenhänge), die uns helfen, empirische Beobachtungen zu ordnen, zu systematisieren und zu erklären. Für Arbeiten im Proseminar wird der Bezug auf theoretische oder theoretisch geleitete empirische Literatur empfohlen, für Arbeiten im Hauptseminar ist sie unabdingbar. Innerhalb einer wissenschaftlichen Arbeit können Theorie und Empirie einander auf unterschiedliche Weise zugeordnet sein. Machen Sie sich klar, welcher dieser Formen sie folgen wollen, und welche Rolle Theorie und Empirie dann im Rahmen Ihrer Arbeit zukommt.

  • Theorie kann dazu dienen, eine empirische Untersuchung anzuleiten. Angestrebt werden dann Erkenntnisse über einen Fall, z.B. eine internationale Institution, während die Theorie das dazu notwendige Analyseinstrumentarium bereitstellt ("was lässt sich über die NATO in Erfahrung bringen, wenn sie aus der Perspektive der Kooperationstheorie betrachtet wird?"). Der Theoriebezug dient dazu, theoretische Annahmen zu explizieren und Untersuchungskriterien abzuleiten ("auf welche Faktoren muss ich mich aus einer kooperationstheoretischen Perspektive konzentrieren, und welche kann ich ausblenden?").
  • Eine Arbeit kann auch darauf hin angelegt sein, eine Theorie (z.B. in der Form fallübergreifend geltender Sätze, Hypothesen) zu bilden. ("Unter welchen Bedingungen lassen sich internationale Konflikte um die Verteilung von Flusswasser kooperativ verregeln?"). In diesem Fall ist die Theoriebildung das Ziel, während empirische Beobachtungen als Hilfsmittel dienen. Es kommt also darauf an, Fälle auszuwählen, die für die Theoriebildung geeignet sind. Ein einzelner Fall reicht dafür nicht aus.
  • Eine Arbeit kann schließlich daraufhin angelegt sein, eine bestehende Theorie zu testen. Im Zentrum steht dann die Herleitung überprüfbarer Hypothesen aus einer gegebenen Theorie ("was erwartet der Neorealismus der internationalen Beziehungen in Bezug auf die deutsche Außenpolitik nach der Vereinigung?") und deren Überprüfung an geeigneten Fällen. Alternativ kann die Erklärungskraft einander widersprechender Theorien im Sinne eines konkurrierenden anhand eines oder mehrerer geeigneter Fälle geprüft werden ("Lässt sich die deutsche Europapolitik besser durch den Neorealismus oder durch den Konstruktivismus erklären ?")
  • Machen Sie sich also Gedanken darüber, an welche theoretische Literatur Sie Ihre Arbeit sinnvoll anschließen können. Dabei kann es sich um einen einzelnen geeigneten Aufsatz (bzw. ein Buch) handeln, oder um eine Reihe von Veröffentlichungen aus demselben Bereich. Es geht jedoch nicht um eine Literaturschau ("was gibt es alles?"), sondern um die Auswahl einer auf Ihre Arbeit zugeschnittenen theoretischen Grundlage. Beachten Sie dabei, dass theoretische Beiträge vielfach von unterschiedlichen Annahmen und Begriffen ausgehen und deshalb nicht von vornherein miteinander kompatibel sind.

4. Vorgehen

  • Gliedern Sie den Hauptteil Ihrer Arbeit in mehrere (etwa 2-4) größere Sinnabschnitte, die jeweils einen zentralen Argumentationsschritt bearbeiten. Längere Abschnitte können ggf. in Unterabschnitte weiter aufgegliedert werden.
  • Gliedern Sie Ihre Arbeit aber nicht in zu kleine Bestandteile. Jeder Gliederungspunkt soll einen Teilargumentationsschritt entfalten - und das lässt sich in einem Absatz nicht bewerkstelligen. Als Richtwert kann gelten: Keine Sinneinheit unter einer Seite Textlänge. Legen Sie bei Bedarf zu kleine Abschnitte zu größeren Sinneinheiten zusammen.
  • Prüfen Sie den Gehalt jedes Abschnittes, ggf. jedes Unterabschnittes, für die Gesamtargumentation der Arbeit: Welcher Teilfrage geht der Abschnitt nach? Inwiefern ist das im Rahmen Ihrer Arbeit notwendig (erkenntnisfördernd)? Welches für die Arbeit relevante Teilergebnis wird gewonnen? Es hilft Ihnen und dem Leser, wenn Sie Teilfragen am Anfang und Teilergebnisse am Ende explizieren. Schwierigkeiten bei der Explikation weisen in der Regel auf konzeptuelle Probleme hin. Ein Abschnitt, dessen Beitrag zur Gesamtargumentation unklar ist, kann entweder ganz entfallen oder er muss entsprechend 'umgeschrieben' werden.
  • Prüfen Sie den Zusammenhang ihrer Abschnitte sowie ggf. ihrer Unterabschnitte innerhalb eines Abschnitts: Bereitet der vorausgehende Abschnitt den nachfolgenden vor? Erscheinen die Argumentationsschritte in der richtigen Reihenfolge? Wiederholungen im Text deuten in der Regel auf eine unklare oder problematische Gliederung hin.
  • Achten Sie darauf, dass auch innerhalb eines in der Gliedeurng ausgewiesenen Abschnittes oder Unterabschnittes die Argumentationskette sinnvoll aufgebaut ist. Sinneinheiten werden in Absätzen gebündelt, die jeweils einen begrenzten Gedanken ausführen. Sie sollen das Lesen erleichtern. Deshalb gilt grundsätzlich: kein Absatz mit nur einem Satz, kein Absatz länger als eine Seite. Üblich sind 2-4 Absätze pro Seite. Versuchen Sie, die Botschaft des Absatzes jeweils an den Anfang zu setzen und im Rest des Absatzes zu begründen. Sie können dann selbst prüfen, ob die Argumentationskette vollständig und verständlich ist, indem Sie die ersten Sätze der Absätze nacheinander lesen.

5. Literaturauswahl

Der wissenschaftliche Erkenntnisfortschritt erfolgt in der Regel nicht durch die Entwicklung isolierter Ideen, sondern eingebettet in die jeweils aktuelle wissenschaftliche Diskussion. Die sinnvolle Bearbeitung eines Themas setzt deshalb zum einen die Kenntnis relevanter Informationen (z.B. Daten und Fakten, Verträge, Stellungnahmen von Staaten oder Parteivertretern) und zum anderen einen möglichst intensiven Bezug auf die jeweils relevante wissenschaftliche Literatur voraus. Welche Informationen und welche wissenschaftlichen Diskussionen für Sie von Bedeutung sind, hängt in erster Linie von dem gewählten Thema ab. Allgemein lässt sich jedoch folgendes sagen:

  • Beschränken Sie sich weder auf Beschreibungen bestimmter Entwicklungen oder Ereignisse noch auf Bücher, sondern gehen Sie von wissenschaftlichen Aufsätzen aus, die in angesehenen Zeitschriften erscheinen (z.B. Zeitschrift für Internationale Beziehungen, Politische Vierteljahresschrift, International Organisation, International Security, Journal of Common Market Studies, Journal of European Public Policy).
  • Beschränken Sie sich nicht allein auf deutschsprachige Literatur. Das Teilfach Internationale und europäische Politik ist nicht nur in seinem Themenbereich von Natur aus grenzüberschreitend angelegt, sondern die Internationalen Beziehungen und die Außenpolitikforschung sind auch stark durch die wissenschaftlichen Beiträge insbesondere aus den USA geprägt.>

6. Formalia

Für Hausarbeiten gelten die folgenden formellen Anforderungen:

Bestandteile der Arbeit:

  • Titelblatt (enthält: Name, Anschrift, möglichst E-Mail oder Telefon; Titel der Lehrveranstaltung mit Nummer, Studiengang, Titel der Arbeit, Abgabedatum)
  • Gliederung der Arbeit
  • Einleitung 
  1. grenzt das Thema ein
  2. entwickelt die Fragestellung und skizziert das untersuchte Problem
  3. gibt Gründe für die Konzentration auf behandelte Aspekte
  4. erläutert Voraussetzungen unter denen das Thema behandelt wird
  5. zeigt Vorgehen der Problembearbeitung auf ("roter Faden")
  • Hauptteil



  •  

    • 1. dient der Bearbeitung des Problems entlang eines Argumentationsstranges (des "roten Fadens")
      2. enthält die dafür notwendigen Daten, Fakten und Zitate, aber nicht solche Daten, Fakten und Zitate, die um ihrer selbst willen aufgenommen werden
      3. Gliederung des Hauptteils nach dem Schema 1.; 1.1.; 1.1.1.; 1.1.2.; 1.2.
      4. Im Unterschied zu Einleitung und Schluss erhalten die Kapitel des Hauptteils inhaltliche Überschriften also z.B.: 2. Kooperationstheoretische Grundlagen; 3. Die NATO als Regime (aber nicht: 2. Hauptteil)
    • Schluss
      1. fasst die Ergebnisse zusammen
      2. beantwortet eingangs aufgeworfene Fragen
      3. enthält persönliche Schlussfolgerungen
      4. verweist auf ungeklärte Probleme (Ausblick)
      5. kann das behandelte Problem thesenartig in einen größeren Zusammenhang stellen
    • Literaturverzeichnis
      1. enthält alle Literatur- und Quellentitel, die im Text benutzt (also zitiert) worden sind, aber auch nur diese
      2. genaue bibliographische Angaben jedes Titels, also immer:
      3. Name(n) und Vorname(n) des Autors, der Autorin oder der (aller) Autoren (nicht aber deren akademische Titel)
      4. Titel der Quelle
      5. zusätzlich bei Monographien: Erscheinungsort und -jahr, evt. Auflage (nicht notwendig: Verlag); Beispiel: Zürn, Michael 1992: Interessen und Institutionen in der internationalen Politik. Grundlegung und Anwendungen des situationsstrukturellen Ansatzes, Opladen.
      6. zusätzlich bei Aufsätzen in Sammelbänden: Name und Vorname des/r Herausgebers/in, Titel des Bandes, Erscheinungsort und -jahr, Seitenangabe des Aufsatzes; Beispiel: Wapner, Paul: Governance in Global Society, in: Young, Oran R. (Hrsg.): Global Governance. Drawing Insights from the Environmental Experience, Cambridge MA 1997, S. 65-84.<
      7. zusätzlich bei Aufsätzen in Zeitschriften: Name der Zeitschrift, Jahr, Heftnummer (verzichtbar, wenn die Seitenzählung Jahrgangsweise erfolgt), Seitenangabe; Beispiel: Schneider, Gerald: Die bürokratische Politik der Außenpolitikanalyse. Das Erbe Allisons im Licht der gegenwärtigen Forschungspraxis, in: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 4:1 (1997), S. 107-124.
      8. Quellen ohne Autor müssen in dieses Schema eingepasst und wo nötig in Kurzform zitiert werden, etwa: Vertrag von Amsterdam zur Änderung des Vertrages über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte, aus: EU-Vertrag. EG-Vertrag in den Fassungen von Maastricht und Amsterdam mit Protokollen, Schlussakten und Erklärungen, München 41998 (zit. als Vertrag von Amsterdam).
    • Erklärung
      Am Ende der Hausarbeit ist eine förmliche Erklärung über die selbstständige Ausfertigung beizufügen. Diese kann  hier herunter geladen werden.
       
      Belege:
      Belege erlauben das Nachvollziehen der Argumentation und geben Auskunft über die Herkunft von Fakten, Zitaten und fremden Gedankengängen.
    • Zwei Arten von Zitaten:
      1. direkte (wörtliche) Zitate sollen sparsam verwendet werden, insbesondere wenn Formulierungen für besonders typisch, charakteristisch oder treffend gehalten oder zum Beweis einer Behauptung oder Auffassung benötigt werden. Direkte Zitate werden durch Anführungszeichen kenntlich gemacht und dürfen nicht (auch nicht geringfügig) verändert werden. Keine Umstellungen, Veränderungen, eingefügten Kommentare! Auslassungen im zitierten Text müssen durch drei Punkte (...) kenntlich gemacht werden;
      2. indirekte (nicht wörtliche) Zitate werden im Text nicht durch Anführungszeichen angezeigt. Belege beginnen mit 'vgl.' (vergleiche).
    • Verwendung von Belegen
      1. alle wörtlichen Zitate und Behauptungen bedürfen des spezifischen Belegs (z.B. genaue Buchseite)
      2. alle Primärquellen (z.B. Dokumente, Verträge, Gesetzestexte) bedürfen einer detaillierten Fundstellenangabe
      3. auch indirekte Zitate und die Referierung fremder Gedankengänge müssen mit einer unmissverständlich klaren Angabe der Quelle belegt werden, die sich aber auf längere Passagen des referierten Textes beziehen kann (mehrere Seiten, ganze Artikel etc.).
      4. Generell gilt: Belege nicht zu sparsam verwenden. Richtwert: 2-3 Belegstellen pro Seite im Hauptteil der Arbeit.
      5. Unbedingt zu vermeiden ist die Übernahme von Zitaten aus zweiter Hand. Solche Zitate sind nur im extremen Ausnahmefall erlaubt, wenn das Originalwerk tatsächlich nicht zu erreichen ist (nicht aber, wenn ein Buch etwa verliehen ist). Sie müssen als Sekundärzitate kenntlich sein und auf die Sekundärquelle Bezug nehmen.
    • Form der Belege
      1. im Text selbst (sog. amerikanische Zitierweise); Beispiele: ... (Becker 1998: 357); (Meyer 1990, S. 357); (Müller et al. 1992, S. 12). Solche Belege sollen möglichst kurz sein (keine Kommentare und überflüssigen bibliographischen Angaben), müssen aber unzweideutig auf eine Angabe des Literaturverzeichnisses verweisen.
      2. als Fußnote am Fuß der jeweiligen Seite; hier können sie durch kleinere Kommentare ergänzt werden; Beispiele: "Zu den Möglichkeiten und Grenzen der Kooperation im internationalen System vgl. Müller 1990." oder: "Meyer et al. übersehen diesen Aspekt vollständig und kommen deshalb zu dem Ergebnis, dass ..." oder: "vgl. Charta der Vereinten Nationen, Artikel 8, zit. nach Bundesgesetzblatt 1974, Teil II, S. xy".
      3. Für eine Arbeit muss eine dieser Formen gewählt und durchgehalten werden.

Ausführung:
• Mit Schreibmaschine oder Computer auf DIN A 4
• Rand allseits etwa 3 cm
• Seiten durchnummeriert
• 1,5 zeilig, 12-Punkt Schrift
• geheftet (Schnellhefter, Klammern, keine teuren Umschläge)

Wenn Sie Fragestellung, Design Ihrer Arbeit und die Art des Theoriebezugs festgelegt haben, müssen Sie entscheiden, in welchen Schritten Sie Ihre Argumentation entfalten wollen. Daraus ergibt sich dann die Gliederung Ihrer Arbeit. Wichtig ist, dass die Einzelschritte an einem 'roten Faden' hängen und in Bezug zueinander stehen.