27.03.2025 LERNENDE SYSTEME: KI in Europa: Wie positionieren wir uns?
Die Ankündigung milliardenschwerer Investitionspakte für KI-Infrastruktur in den USA (Stargate) und günstige, leistungsfähige Sprachmodelle aus China (Deepseek) bringen neue Dynamik in den Markt für Künstliche Intelligenz. Deutschland und Europa stehen angesichts der aktuellen Entwicklungen vor großen Herausforderungen. Es bieten sich aber auch Chancen, im internationalen Wettbewerb um KI-Spitzentechnologie vorne mitzuspielen. Mit der Initiative „InvestAI“ hat die EU ein 200 Mrd. EUR Investitionspakt für KI ins Leben gerufen, das unter anderem sogenannte KI-Gigafabriken finanzieren und technologische Souveränität für Europa sichern soll. Welche Möglichkeiten sich für Deutschland und Europa ergeben und wie sich die vorhandenen Potenziale in Forschung, Entwicklung und Anwendung gezielt nutzen lassen?