23.01.2025 UNI.BLOG: LIfBi und LS für Kognitive Systeme begleiten Aufbau von MINT-Zentrum
In Hirschaid bei Bamberg eröffnet am 29. Januar 2025 das erste deutsche TUMO-Zentrum im ländlichen Raum. TUMO ist ein innovatives Lernkonzept, das Kinder und Jugendliche spielerisch auf das Leben und Arbeiten im 21. Jahrhundert vorbereitet. Standort ist das neue MINT-Zentrum in Hirschaid. Hier können sich Schülerinnen und Schüler am Wochenende und nach der Schule kostenlos in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) weiterbilden. Wissenschaftlich begleitet wird der Aufbau des MINT-Zentrums in den kommenden drei Jahren durch das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) und den Lehrstuhl für Kognitive Systeme an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Wie lassen sich Jugendliche für technische und naturwissenschaftliche Lerninhalte begeistern? Und wie können vor allem mehr Mädchen für die sogenannten MINT-Fächer gewonnen werden? Das neue Lernzentrum in Hirschaid will den Zugang zu außerschulischen Lernangeboten niedrigschwellig anbieten und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern. Die Aufbauphase des Zentrums wird über drei Jahre hinweg wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Dabei sollen unter anderem eine Strategie zur Gewinnung von Teilnehmenden erarbeitet als auch neue MINT-Lernangebote entwickelt werden. Ein wichtiges Ziel ist außerdem, das Hirschaider Zentrum mit anderen Anbietern von außerschulischer MINT-Bildung in der Region zu vernetzen.