Teilnehmer*innen gesucht: Studie zum Älterwerden und Gedächtnis
Wie beeinflusst das Älterwerden Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Schmerzempfinden? Helfen Sie uns, diese Fragen zu beantworten, und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Forschung im Bereich Demenz und Altern.
Wer kann teilnehmen?
- Personen ab 75 Jahren
- Wenn Sie bemerken, dass Ihr Gedächtnis oder Ihre Aufmerksamkeit nachlassen, z. B. beim Merken von Namen oder Einkaufslisten.
Warum mitmachen?
- Unterstützen Sie die Demenz-Forschung und machen Sie einen Unterschied.
- Erleben Sie spannende Übungen zu Gedächtnis und Aufmerksamkeit und entdecken Sie mehr über sich selbst.
- Als Dankeschön erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung von 70 €.
Was erwartet Sie?
Die Studie umfasst zwei Termine à 70–90 Minuten:
Erste Sitzung:
- Ausfüllen allgemeiner Fragebögen
- Teilnahme an Gedächtnis- und Aufmerksamkeitstests
Zweite Sitzung:
- Messung Ihres Schmerzempfindens
- Alltagsnahe Aufgaben wie Heben von Gegenständen oder Gehen
- Aufzeichnung von Bewegungen, Gesichtsausdruck und Herzschlag mithilfe von Video, Audio und EKG
Ort:
Bamberger Living Lab Demenz (BamLiD)
Hainstraße 10, 96047 Bamberg
Unsere bisherigen Teilnehmer*innen berichten von einer bereichernden und interessanten Erfahrung – schließen Sie sich über 100 zufriedenen Teilnehmer*innen an!
So können Sie teilnehmen:
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0951/863 1962 oder per E-Mail an vivien.schreiber(at)uni-bamberg.de.
Mehr Informationen zur Forschung am BamLiD finden Sie auf unserer Webseite: www.uni-bamberg.de/bamlid
Helfen Sie uns, das Geheimnis des Alterns zu entschlüsseln – wir freuen uns auf Sie!