Publikationen
Herausgeberschaften
1. L. Formato / E. Krieger / F. Lang / A. Maspoli / J. Rabitsch / L. Schönemann / St. Traxler / A. Wyss Schildknecht (Hrsg.), Gräber in Kontaktregionen. Aussageptenzial und Methoden bei der Auswertung römerzeitlicher Nekropolen, ArchaeoPlus 14 (Salzburg, 2023).
2. L. Formato / E. Krieger / F. Lang / S. Roth / St. Traxler / A. Wyss Schildknecht (Hrsg.), Römische Landwirtschaft, Beiträge der AG Römerzeit auf der Verbandstagung des WSVA und des MOVA (Würzburg, 1.–2. April 2019) ArchaeoPlus 12 (Salzburg 2020).
Monographie
1. E. Krieger, Die Wachttürme und Kleinkastelle am Raetischen Limes, Limesforschungen 30 (Berlin 2018).
Artikel/ Beiträge
1. T. Becker / D. Breeze / C. Flügel / E. Graafstal / E. Krieger / O. Lang / F. Marcu / M- Meyr / A. Thiel, A key issue. Access to towers on Roman Frontiers. Current World archaeology 130, April/Mai 2025, Vol. 11 Nr. 10, 32–39.
2. E. Krieger, Eine Kultgrube aus dem gallo-römischen Umgangstempel auf Insula 13 der Colonia Ulpia Traiana / Xanten. Archäologie im Rheinland 2023, 142–144.
3. E. Krieger, Holztürme und Limespalisade am Raetischen Limes – Zur Frage von Durchgängen. In: M. Pfeil (Hrsg.), Grenze aus Holz – Die Limespalisade. Schr.-R. bayer. Landesamt Denkmalpfl. 22, 2021, 207–213.
4. E. Krieger, Wasserdurchlässe durch die Raetische Mauer. In: Suzana Matešić (Hrsg.), Interdisziplinäre Forschungen zum Limes. Beiträge zum Welterbe Limes 10, 2019, 150–161.
5. E. Krieger / Ch. Flügel / J. Eingartner, Der Tempelbezirk des Mars und der Victoria auf dem Weinberg bei Abusina-Eining (Raetien). In: R. Lafer/ H. Dolenz/ M- Luik (Hrsg.), Antiquitates variae. Festschrift für Karl Strobel zum 65. Geburtstag (Rahden/ Westf. 2019) 145–160.
6. E. Krieger, Erste Ergebnisse zu den Wachttürmen am Raetischen Limes. In: C.S. Sommer/ S. Matešić (Hrsg.), LIMES XXIII - Akten des 23. Internationalen Limeskongresses in Ingolstadt 2015, Beiträge zum Welterbe Limes Sonderband 4, 2018, 854–860.
7. J. Obmann / E. Krieger, 125-jähriges Jubiläum der Reichs-Limeskommission: „Der Vorgänger“ - Erinnerung an das Limesblatt 1892-1903. Der Limes 11/ 2017, Heft 2, 12–15.
8. E. Krieger, Ein Töpferofen aus der römischen Villenanlage von Duppach-Weiermühle, Landkreis Vulkaneifel. Trierer Zeitschrift 79/80, 2016/17, 85–212.
9. H. Kerscher / E. Krieger, Zur Erfassung des Raetischen Limes und seiner Wachttürme mit Hilfe von Airborne Laserscan-DGM-Daten. Bericht d. bay. Bodendenkmalpflege 56 (2015) 385-394.
10. E. Krieger, Ein römischer Töpferofen aus der Villenanlage von Duppach-Weihermühle (Lkr. Vulkaneifel). In: L. Grunwald (Hrsg.), Den Töpfern auf der Spur: Orte der Keramikherstellung im Licht der neuesten Forschung (Mainz 2015) 71–77.
11. E. Krieger, We are watching you - Die Wachttürme am Raetischen Limes. Der Limes 8/ 2014, Heft 2, 28–31.
12. H. Husmann, S. Jürgens, E. Krieger (u.a.), Michelsberg, Metallzeiten, Mittelalter und mehr. Siedlungsbefunde in Rommerskirchen, Archäologie im Rheinland 2013, 160–163.
13. E. Krieger, Der römische Töpferofen aus der Villenanlage von Duppach-Weiermühle. Eiflia Archaeologica 5, 2013, 45–51.
14. P. Henrich / E. Krieger, Ein Töpferofen in der Villenanlage von Duppach-Weiermühle, Landkreis Vulkaneifel, D. Den Ausgriewer Jaergang 23, Nummer 23 (Nospelt 2013), 58–63.
15. P. Henrich / E. Krieger, Zur wirtschaftlichen Grundlage der römischen Villa von Duppach-Weiermühle, Landkreis Vulkaneifel. Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 43, 2011, 23–31.