Ausstellungen
Es ist eine kleine Tradition, dass der Bamberger Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit Ausstellungsprojekte realisiert. Dadurch wird Studierenden die Möglichkeit gegeben, den Prozess der Vorbereitung musealer Präsentationen zu begleiten, sich mit eigenen Ideen einzubringen und so Erfahrungen auf diesem wichtigen Gebiet der Geschichts- und Wissenschaftsvermittlung zu sammeln. Zu den Ausstellungen ist bisher eine kleine Anzahl von Begleitheften erschienen, die von den Studierenden mitverfasst wurden.
Die bisherigen Projekte in chronologischer Reihenfolge:
- „Kleine Funde, große Geschichten. Archäologische Funde aus dem Bamberger Dom“ (Historisches Museum Bamberg, 2021)
- „Der letzte Weg – Tod und Bestattung in Mittelalter und Neuzeit“ (Diözesanmuseum Bamberg, 2016)
- „Rückspiegel. Archäologie des Alltags in Mittelalter und früher Neuzeit“ (Historisches Museum Bamberg, 2006)
- „AusGrabungen. Schicht für Schicht ins Mittelalter“ (Historisches Museum Bamberg u. weitere, 1998/99)
- „Geschichte aus Gruben und Scherben. Archäologische Ausgrabungen auf dem Domberg in Bamberg“ (Historisches Museum Bamberg, 1993)