Studentische Hilfskräfte
Lehrstuhl-HiWis



Tutorium

Studierende, die als Projekt-HiWis in Projekte des Lehrstuhls eingebunden werden:
Julia Popp
"Siedlungsentwicklung im Vergleich: Mikrosondagen in Manheim und Bochheimer Höfe".
Markus Rühle B.A.
"Socioeconomic spaces crossing borders: Archäologische Untersuchungen einer Stadt an der bayerisch-tschechischen Grenze", gefördert durch die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur (BTHA)
Aimée Thomas
Korrektorat für englischsprachige Texte: „Bischof Otto von Bamberg in Pommern. Binationales Forschungsprojekt für Studierende“. Forschungsexkursion gefördert von der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit.