Der erfolgreiche Abschluss unseres Bachelorstudiengangs I-BWL führt Sie zu einem ersten berufsqualifizierenden wissenschaftlichen Hochschulabschluss. Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und vermittelt zielgerichtet Lehrinhalte und Schlüsselqualifikationen für eine herausfordernde Tätigkeit in international agierenden Unternehmen, Verbänden oder Organisationen. Es verknüpft eine fundierte betriebswirtschaftliche Grundausbildung mit ergänzenden Inhalten aus den Disziplinen Volkswirtschaftslehre und Recht. Zusätzlich erfolgt eine Einführung in die Methoden der Statistik, der Wirtschaftsmathematik und der Buchführung. Unsere Studierenden werden nicht nur mit unternehmensübergreifenden Managementinstrumenten vertraut gemacht. Wir fördern zusätzlich das Verständnis interkultureller Zusammenhänge durch die Analyse verschiedener Wirtschaftssysteme und deren Einordnung in historisch-kulturelle Zusammenhänge.

Abgerundet wird das Programm durch das Studium zweier (Wirtschafts-) Fremdsprachen. Gewählt werden können:

  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Spanisch

Auslandsstudium

Ein Studienjahr im Ausland gehören bei uns zum Pflicht-Curriculum. Die Universität Bamberg verfügt über eine große Anzahl an Partneruniversitäten, in denen unsere Studierenden die in Bamberg angeeigneten Kompetenzen erweitern und abrunden können. Das Auslandsjahr kann inhaltlich vergleichsweise frei gestaltet werden. Dies gewährleistet zum einen die Studierbarkeit der internationalen BWL im Ausland, und gibt den Studierenden zum anderen auch die Möglichkeit, sich ein eigenständiges und für die berufliche Zukunft passendes Profil zu erarbeiten. Bei der Gestaltung des Auslandsstudium unterstützt unsere Studienberatung selbstverständlich sehr gerne.


Ich hatte eine überragende Zeit während meines Studiums an der Universität Bamberg. Auf der einen Seite ist die Stadt wunderschön und von einer sehr hohen Lebensqualität geprägt. Auf der anderen Seite hat die Universität extrem viel zu bieten: Interessante und qualitativ-hochwertige Studiengänge, kurze Kommunikationswege mit den Professoren, nachhaltige Unterstützung durch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Universität während des gesamten Studiums und das große internationale Netzwerk zu Partneruniversitäten sind ein absolutes Alleinstellungsmerkmal dieser tollen Universität.

Die Möglichkeit mein Auslandsstudium in Barcelona zu absolvieren und die Reisen mit der Universitätsauswahl im Fußball nach Südkorea und Australien haben meine Zeit hier zu einer besonderen gemacht.

Marius Kraus
Alumni BWL, inzwischen herzkopfathlet

Ziele des Studiums

Zusammengefasst soll das Studium vor allem die Fähigkeit vermitteln, internationale betriebswirtschaftliche Probleme klar zu erkennen, sachgerecht aufzubereiten und zu lösen. Im Mittelpunkt dieses internationalen Studiengangs stehen deswegen:

  • Die Vermittlung eines kritischen Verständnisses der wichtigsten betriebswirtschaftlichen Aufgaben, Methoden, Vorgehensweisen und Prinzipien in den Bereichen Finance and Accounting, Personalmanagement, Strategie und Innovation sowie Value Chain Management.
  • Die selbstständige Erarbeitung und Weiterentwicklung von Lösungsansätzen für betriebswirtschaftliche Probleme im internationalen Kontext.
  • Die wissenschaftlich fundierte Erarbeitung und anschließende Kommunikation konkreter Urteile betriebswirtschaftliche Fragen betreffend.
  • Die Fähigkeit, über die betriebswirtschaftliche Disziplin hinaus fachübergreifende Probleme durch Anwendung erprobter Methoden zu lösen.